Verantwortung bei GRENKE

Unser Ziel? Heute nachhaltig handeln für alles, was morgen kommt - für Sie und für uns.

Corporate Sustainability

Nachhaltigkeit ist für unseren Unternehmenserfolg ein entscheidender Hebel. Deshalb ist sie fest in unserer Strategie verankert, sowohl mit Blick auf unser Unternehmen, als auch unsere Fachhandelspartner:innen und Kund:innen.

Unser Anspruch ist es, Wegbereiter für einen nachhaltigen Mittelstand zu sein.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie beschreibt die Zielsetzung und Maßnahmen entlang der drei ESG-Dimensionen Klima & Umwelt, sozialer Beitrag und Verantwortung & Vertrauen.

Umweltbewusst handeln

Wir ermöglichen unseren Kunden die Transformation in eine grüne Zukunft. Indem wir die Entscheidung für umweltbewusste Investitionen erleichtern und nachhaltige Finanzdienstleistungen anbieten.

Der Mensch im Mittelpunkt

Chancengleichheit, Diversität und klare Entwicklungsperspektiven sind die Grundpfeiler unseres Erfolgs.

Mit gutem Beispiel voran

Gute Unternehmensführung nach höchsten Standards ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg – transparent, verlässlich und vertrauensvoll.

Wir sind Wegbereiter für einen nachhaltigen Mittelstand

Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie verfolgen wir klare Zielsetzungen in den Bereichen Klima & Umwelt, sozialer Beitrag und Verantwortung & Vertrauen.

Klima & Umwelt

Wir ermöglichen die Transformation in eine grüne Zukunft, indem wir nachhaltige Finanzdienstleistungen anbieten und die Entscheidung für umweltbewusste Investitionen erleichtern.

Sozialer Beitrag

Wir fördern Chancengleichheit und Innovationskraft für unsere Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeitenden gleichermaßen.

Verantwortung & Vertrauen

Wir stärken eine transparente Kommunikation und schaffen eine nachhaltige Unternehmensstruktur.

Klima & Umwelt

Wir ermöglichen die Transformation in eine grüne Zukunft, indem wir nachhaltige Finanzdienstleistungen anbieten und die Entscheidung für umweltbewusste Investitionen erleichtern.

Sozialer Beitrag

Wir fördern Chancengleichheit und Innovationskraft für unsere Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeitenden gleichermaßen.

Verantwortung & Vertrauen

Wir stärken eine transparente Kommunikation und schaffen eine nachhaltige Unternehmensstruktur.

WESENTLICHKEITS-ANALYSE

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf dem Bekenntnis zu verantwortungsvollen Geschäftspraktiken und dem Bestreben, einen positiven Beitrag für die Gesellschaft und die Umwelt zu leisten. Gemeinsam mit unseren Stakeholdern, wie z.B. unseren Kund:innen, Handelspartner:innen, Investor:innen und Mitarbeiter:innen, lernen wir ihre Prioritäten im Bereich der Nachhaltigkeit zu verstehen und integrieren diese in unsere Nachhaltigkeitsstrategie. Die Wesentlichkeitsanalyse steht mit dem doppelten Wesentlichkeitsvorbehalt im Einklang und ist gleichzeitig am GRI-3 Standard ausgerichtet.

RAHMENWERKE

Unsere Nachhaltigkeitsberichterstattung richtet sich nach mehreren Rahmenwerken und regulatorischen Vorgaben. Zu den regulatorischen Anforderungen an unsere Berichterstattung gehören insbesondere die Anforderungen des deutschen Handelsgesetzbuches (HGB), der EU CSRD sowie der EU Taxonomie. Darüber hinaus stellen wir unseren Stakeholdern Informationen in Anlehnung an die Global Reporting Initiatives Sustainability Reporting Standards (GRI SRS) zur Verfügung. Auch berichten wir nach den Vorgaben des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK), der UN SDG sowie des Greenhouse Gas Protokolls.

ESG-ORGANISATION

Als börsennotierte Aktiengesellschaft nach deutschem Recht verfügt die GRENKE AG über verschiedene Organe. Mit der Geschäftsführung der Gesellschaft betraut ist der Vorstand, deren Kontrolle übernimmt erder Aufsichtsrat und die Wahrnehmung der Gesellschafterinteressen obliegt der Hauptversammlung. Nachhaltigkeit bei GRENKE liegt in der Verantwortung des CEO Dr. Ljiljana Mitic vertritt den Aufsichtsrat als Expertin im Bereich Nachhaltigkeit und berät den Vorstand in dieser Funktion.

Unsere ESG-Abteilung arbeitet eng mit den Abteilungen und Geschäftsbereichen des Konzerns zusammen, um die Integration von ESG-Aspekten in unsere Aktivitäten sicherzustellen. Unternehmensweit haben wir mehrere Nachhaltigkeitsorgane, die die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie organisieren.

Ratingagenturen und Initiativen

Unser Unternehmen wird von zahlreichen ESG-Ratingagenturen bewertet. Darüber hinaus nehmen wir an folgenden Initiativen teil.

Unsere ESG-Veröffentlichungen

Wir legen großen Wert auf Transparenz. Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen rund um das Thema ESG.

Warum wir machen, was wir machen

Einfach. Schnell. Persönlich. Unternehmerisch – das ist GRENKE. Warum wir machen, was wir machen, und was uns antreibt, erfahren Sie hier.

Rufen Sie uns an

Sie wünschen telefonische Beratung?

+49 7221 5007-0

Mo - Fr 8 - 18 Uhr